COYObiz BLOG

Yoga bei Hitze

Tipps für Körper, Geist und Entspannung

Sommer

Der Sommer kann unsere Stimmung, Konzentration und Schlafqualität stark beeinflussen. Hohe Temperaturen erhöhen Stress, Reizbarkeit und Müdigkeit. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Hitze die Ausschüttung von Stresshormonen wie Vasopressin steigert und Aggressionen fördern kann (Deutch et al., 2017; Anderson et al., 2012). Mit den richtigen Yoga- und Entspannungstechniken lässt sich Körper und Geist effektiv kühlen.

Auswirkungen der Hitze auf Körper und Psyche

  • Stress und Reizbarkeit: Hohe Temperaturen steigern Stresshormone, was zu Ungeduld und Konflikten führen kann.
  • Schlafprobleme: Hitze stört den Schlaf, reduziert Erholung und beeinträchtigt Konzentration.
  • Medikamentenwirkungen: Hitze kann die Wirksamkeit mancher Medikamente beeinflussen und Nebenwirkungen verstärken.

Yoga und Achtsamkeit bei Hitze

  1. Sitali Pranayama – Kühlender Atem

Sitali Pranayama kühlt nachweislich den Körper und beruhigt das Nervensystem. Rolle die Zunge, ziehe die Luft ein und atme langsam aus. Ideal morgens oder abends.

  1. Bewusste Atemübungen

Tiefe, kontrollierte Atemzüge senken Stress und stabilisieren die Psyche. Bereits wenige Minuten täglich wirken spürbar entspannend.

  1. Tiefenentspannung

Tiefenentspannung  (Savasana) mit Polsterunterstützung fördern die Erholung, senken Herzfrequenz und Blutdruck und helfen, die Hitze zu verarbeiten.

  1. Leichte Ernährung

Frisches Obst, Gemüse und leicht verdauliche Mahlzeiten unterstützen den Kreislauf und verhindern Überhitzung. Schweres Essen belastet den Körper zusätzlich.

  1. Sanfte Yoga-Übungen

Regenerative Asanas schonen den Körper, fördern Durchblutung und reduzieren Stress. Wähle sanfte Positionen statt anspruchsvoller Asanas.

  1. Praktische Alltagstipps bei Hitze
  • Räume gut lüften.
  • Regelmäßig Wasser trinken, Erinnerungen einrichten.

Zusammenfassung: Gelassen durch heiße Tage

Hitze kann unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und Stimmung stark beeinflussen. Durch Yoga, Atemübungen wie Sitali Pranayama, Tiefenentspannung und leichte Ernährung lassen sich Körper und Geist effektiv kühlen. Regelmäßige Praxis, besonders morgens oder abends, sorgt für Energie, Gelassenheit und Wohlbefinden an heißen Tagen.

Nach oben scrollen