Das sagt die Wissenschaft

Yoga für Rücken: Stabilität statt nur Beweglichkeit

COYObiz BLOG Yoga für Rücken: Stabilität statt nur Beweglichkeit Starte deine 4-Wochen-Yoga-Challenge für Rückenstärke und Entspannung. Warum Beweglichkeit allein nicht reicht? Viele Frauen sind erstaunlich flexibel, und doch klagen sie über Rückenschmerzen. Das Problem liegt selten in zu wenig Dehnung, sondern in zu wenig Stabilität der Wirbelsäule. Beweglichkeit ohne Stabilität ist wie ein Baum ohne […]

Yoga für Rücken: Stabilität statt nur Beweglichkeit Weiterlesen »

Weniger Stress, mehr Balance

COYObiz BLOG Weniger Stress, mehr Balance Warum Hatha Yoga der Schlüssel für berufstätige Frauen 40+ ist? Der Druck wächst. Viele Frauen spüren es Tag für Tag: Verantwortung im Beruf, Teamführung, Familie, Haushalt, und irgendwo dazwischen die Sehnsucht nach Ruhe, Schlaf und einem Moment nur für sich. Sie sind stark, engagiert, erfolgreich, aber innerlich erschöpft. Der

Weniger Stress, mehr Balance Weiterlesen »

 Warum du ohne Pausen früher oder später zusammenbrichst

COYObiz BLOG  Warum du ohne Pausen früher oder später zusammenbrichst Erfahre, warum regelmäßige Pausen entscheidend für deine Gesundheit, mentale Stärke und Stressbewältigung sind.  Immer in Bewegung – bis nichts mehr geht?   Viele Frauen kennen das: ein voller Kalender, Verantwortung, Erwartungen: im Job, zu Hause, überall. Wir funktionieren, bis der Körper nicht mehr mitmacht. Doch

 Warum du ohne Pausen früher oder später zusammenbrichst Weiterlesen »

Chronische Schmerzen verstehen

COYObiz BLOG Chronische Schmerzen verstehen: Ein Signal deines Körpers Viele erfolgreiche Frauen im Business kennen das: Man funktioniert, man macht weiter, man hält durch – auch wenn der Körper längst Alarm schlägt. Oft kommen Teilnehmerinnen erst dann ins Yoga, wenn Schmerzen den Alltag massiv einschränken. Manche leben sogar jahrelang mit Beschwerden, weil sie denken: „Ich

Chronische Schmerzen verstehen Weiterlesen »

Stress abbauen im Alltag

COYObiz BLOG Stress abbauen im Alltag- 5 einfache Übungen für mehr Ruhe und Balance Fühlst du dich manchmal so, als würdest du den ganzen Tag nur funktionieren, ohne einen Moment wirklich durchzuatmen? Dauerstress ist heute für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Ob im Job, im Studium oder im Privatleben: Der Druck wächst, die Zeit wird

Stress abbauen im Alltag Weiterlesen »

Stress reduzieren mit Yoga und Achtsamkeit

COYObiz BLOG Stress reduzieren mit Yoga und Achtsamkeit – So findest du innere Ruhe und Balance Viele Menschen wachen morgens bereits gestresst auf: Das Handy klingelt, die To-do-Liste wächst und der Gedanke taucht auf: „Ich schaffe das alles nicht“. Häufig geben wir Hormonen, Müdigkeit oder Überlastung die Schuld. Doch der häufigste Auslöser für unser Unwohlsein

Stress reduzieren mit Yoga und Achtsamkeit Weiterlesen »

Stressbewältigung mit Yoga: Körper und Psyche ins Gleichgewicht bringen

COYObiz BLOG Stressbewältigung mit Yoga Körper und Psyche ins Gleichgewicht bringen Viele fragen sich: Sind meine Beschwerden psychisch oder körperlich? Diese Denkweise hält sich hartnäckig – doch moderne Forschung zeigt eindeutig: Geist und Körper sind ein einziges System. Stress beeinflusst Körper und Psyche gleichermaßen Stress wirkt nicht nur auf die Psyche, sondern auf den ganzen

Stressbewältigung mit Yoga: Körper und Psyche ins Gleichgewicht bringen Weiterlesen »

Yoga und die Neuroplastizität

COYObiz BLOG Hatha Yoga und die Neuroplastizität Wie Yoga das Gehirn verändert Viele Menschen assoziieren Yoga mit körperlicher Fitness oder Entspannung – beides wichtige Vorteile. Doch ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Wirkung von Hatha Yoga auf das Gehirn, insbesondere auf die Neuroplastizität. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßige Yoga-Praxis das Gehirn nicht nur

Yoga und die Neuroplastizität Weiterlesen »

Entspannung und Ablenkung – Zwei Seiten der Medaille

Entspannung und Ablenkung Zwei Seiten der Medaille Den Weg zur inneren Ruhe finden: Entspannung, Ablenkung und die heilende Kraft der Yoga In der heutigen hektischen Welt, in der wir alle unzählige Verpflichtungen und Herausforderungen bewältigen müssen, wird die Suche nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit immer wichtiger. Unser Alltag kann schnell überwältigend werden, und es ist

Entspannung und Ablenkung – Zwei Seiten der Medaille Weiterlesen »

Arbeitserschöpfung in Deutschland

Die stille Epidemie Arbeitserschöpfung in Deutschland Bist du dir bewusst, wie viele Menschen in Deutschland unter Arbeitserschöpfung leiden? Aktuellen Statistiken zufolge fühlt sich über die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer erschöpft. Dieses alarmierende Phänomen wirft ein Licht auf die dringende Notwendigkeit, sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Arbeitserschöpfung auseinanderzusetzen. Warum sind so viele von uns

Arbeitserschöpfung in Deutschland Weiterlesen »

Nach oben scrollen