COYObiz BLOG
Homeoffice, Verantwortung, Rückenschmerz?
Wie kleine Schritte auf der Matte neue Kraft und Klarheit schenken.
Beiträge → Kategorien
 
															Wir leben in einer Zeit, in der unser Körper sich oft zuletzt melden darf – dann aber laut. Rückenschmerzen sind für viele Frauen im Business-Alltag zur Normalität geworden. Homeoffice, Meetings, ständiges Sitzen vor dem Bildschirm – und kaum Bewegung dazwischen. Früher gingen wir wenigstens noch zur Bahn oder zum Auto. Heute? Küche – Bildschirm – Sofa. Dazwischen 10.000 To-dos. Doch was steckt wirklich hinter Rückenschmerzen – jenseits von Unfällen oder genetischen Erkrankungen?
Sitzen ist das neue Rauchen und unser Rücken leidet mit
Stundenlanges Sitzen in einseitigen, oft gekrümmten Positionen belastet die Wirbelsäule, schwächt die tiefe Muskulatur und blockiert die natürliche Beweglichkeit.
Oft kommt es schleichend: verspannte Schultern, ein Ziehen im unteren Rücken, Müdigkeit in der Lendenwirbelsäule.
Dazu noch ein Schreibtisch, der nicht passt, ein Laptop statt ergonomischer Ausstattung und die Rechnung folgt am Abend.
Wenn der Schmerz nicht nur körperlich ist
Was viele nicht wissen: Rückenschmerz hat nicht immer nur physische Ursachen.
Manchmal ist er das Echo ungelöster Themen:
unerfüllte Erwartungen (an uns selbst oder durch andere),
ständiger Druck, alles „unter einen Hut“ zu bringen,
emotionale Spannungen in Familie oder Vergangenheit,
und die ständige Vergleichbarkeit über soziale Medien: Warum schafft sie das alles und ich nicht?
Der Rücken wird zur Bühne innerer Anspannung.
Er trägt – zu viel, zu lange, zu still.
Warum Hatha Yoga mehr bewirken kann als nur ein paar Dehnübungen?
Viele meiner Teilnehmerinnen kommen, weil sie „etwas für den Rücken tun wollen“.
Manche waren bereits in Physiotherapie – was durchaus wertvoll sein kann.
Aber: Die meisten Therapien bleiben passiv.
Yoga ist anders.
Auf der Matte beginnt ein Prozess:
Du übernimmst Verantwortung. Für deinen Körper. Für dein Tempo. Für dein Leben.
Yoga löst nicht alle Probleme, aber es ist eine der wirksamsten Methoden, weil du auf der Matte Verantwortung für dich und deine Gesundheit übernimmst.
Was macht Yoga so besonders?
Du bewegst dich achtsam, nicht im Funktionsmodus.
Du spürst Grenzen – ohne sie sofort zu übergehen.
Du atmest bewusst und beruhigst deinen Geist.
Du schenkst dir Aufmerksamkeit, die sonst für andere reserviert ist.
Alles beginnt mit dem Atem
Wenn du etwas für deinen Rücken tun willst – fang nicht mit Sportplänen oder Selbstoptimierung an.
Fang mit deinem Atem an.
Atme bewusst. Langsam. Tief.
Spüre deinen Körper im Sitzen. Lass die Schultern sinken. Den Kiefer los.
Nur ein Moment, aber vielleicht der erste seit Tagen, der nur dir gehört.
Zurück zu dir, in kleinen, ehrlichen Schritten
Ich sage nicht: Yoga “heilt” alles.
Aber Yoga lädt dich ein, hinzuschauen.
Dorthin, wo du dich selbst verloren hast – zwischen Verantwortung, Rollen, To-do-Listen.
Dorthin, wo vielleicht ein Schmerz sitzt, der nicht nur muskulär ist.
Und dorthin, wo dein Körper dich braucht, nicht perfekt, nur präsent.
Wenn du bereit bist, dir Zeit zu schenken – nicht als Pflicht, sondern als Einladung –
dann freue ich mich, dich auf der Matte zu begleiten.
📩 Schreib mir gern, wenn du mehr über meine Yogakurse via Zoom erfahren möchtest.
Du brauchst keine Vorerfahrung. Nur dich – so, wie du gerade bist.
Herzlichst,
Anna Feculak, deine Yogalehrerin