COYObiz BLOG
Warum es wichtig ist, Selbstfürsorge nicht bis zum Urlaub aufzuschieben?
Funktionieren ist keine Lösung
Beiträge → Kategorien
 
															Karin greift mit ihrer Geschichte ein Thema auf, das viele bewegt: Sie ist in Hochform, produktiv, erfolgreich und gleichzeitig völlig erschöpft. Ein Muster, das ich bei vielen beruflich aktiven Frauen sehe, vielleicht auch bei dir? Wir „funktionieren“. Wir sind präsent im Job, im Familienalltag, sozial engagiert. Wir liefern. Halten durch. Denken: „Im Urlaub erhole ich mich dann.“ Doch das ist ein Trugschluss und aus Sicht der Stressforschung ein gefährlicher.
Das Muster: Leistung = Wert
Wie Karin schreibt, steckt hinter dem Dauer-Funktionieren oft ein alter Glaubenssatz:
👉🏼 „Wenn ich leiste, bin ich wertvoll.“
👉🏼 „Ich darf keine Schwäche zeigen.“
👉🏼 „Ich schaffe das allein.“
Diese Überzeugungen waren vielleicht in der Vergangenheit hilfreich, heute kosten sie uns Kraft. Sie führen dazu, dass wir erst dann innehalten, wenn unser System längst überlastet ist.
Als Stresscoach und Yogalehrerin sehe ich täglich:
Es braucht ein Umdenken.
Der Fehler: Wir planen Erholung wie ein Projekt
Die meisten Menschen planen ihre Selbstfürsorge wie ein großes Ziel:
☀️ „Im Sommerurlaub tanke ich auf.“
Aber das ist, als würdest du dein Handy nur einmal im Jahr laden und dich wundern, warum es ständig leer ist.
Erholung “muss” kontinuierlich stattfinden, nicht nur kompensierend.
Die Lösung: Mikropausen und bewusste Auszeiten
Studien zeigen: Kürzere, regelmäßigere Pausen sind effektiver als ein einziger langer Urlaub.
Hier ein paar Impulse, wie du dich im Alltag regulieren kannst:
🕐 Mikropausen einbauen: 3–5 Minuten bewusstes Atmen oder Bewegung zwischen Meetings.
📅 Regelmäßige kurze Auszeiten im Monat, ein freier Nachmittag nur für dich.
🧘🏻♀️ Retreats mit Yoga und Meditation, sie schaffen Raum für echte Reflexion und Neujustierung deines „Solls“.
🛑 Grenzen setzen und Nein sagen lernen, auch das ist aktive Stressprophylaxe.
Selbstfürsorge ist kein Luxus, sie ist Überlebensstrategie
Wenn du wartest, bis du im Urlaub „endlich zur Ruhe kommst“, kann es sein, dass dein Körper schon im Notmodus läuft.
Deshalb frage dich heute:
💭 Was brauche ich, nicht zuerst im Urlaub, sondern jetzt?
💭 Wo kann ich mir heute 15 Minuten Raum schaffen, nur für mich?
Ich unterstütze Frauen dabei, sich aus dem Dauerstress zu befreien, mit Tools aus Coaching, moderner Stressmedizin und der heilsamen Praxis von Yoga und Achtsamkeit.
Nicht perfekt. Aber präsent. Und im eigenen Rhythmus.
Willst du dir eine echte Pause gönnen ohne erst zu kollabieren?
Dann melde dich gern bei mir oder wirf einen Blick auf meine zertifizierte Hatha Yoga-Kurse und Begleitungen.
Weil du mehr bist als das, was du leistest.
Herzlich,
Anna