COYObiz BLOG
Warum dein Training ohne Stressregulation nicht den gewünschten Erfolg bringt
Funktionieren ist keine Lösung
Beiträge → Kategorien
 
															Viele von uns gehen voller Motivation ins Fitnessstudio, doch trotz regelmäßigen Trainings bleiben die Fortschritte aus. Woran liegt das? Ein entscheidender Faktor, der oft übersehen wird, ist die Regulation deines Nervensystems.
Gestresst trainieren? Das Ergebnis bleibt aus
Wenn du mit einem gestressten Körper zum Training kommst, sabotierst du deinen Erfolg. Denn dein Nervensystem ist der Chef über Muskeln, Energie und Regeneration. Bist du in Alarmbereitschaft, schüttet dein Körper Stresshormone wie Cortisol aus. Diese blockieren den Muskelaufbau, verlangsamen die Regeneration und verhindern, dass dein Körper sich effektiv „formt“ oder anpasst.
Ganz einfach gesagt:
Ein gestresstes System lässt deinen Körper nicht wachsen und nicht entspannen.
Das heißt, egal wie viel du trainierst, der Erfolg wird sich in Grenzen halten.
Warum Regulation so wichtig ist?
Stress beginnt zwar im Kopf, aber er manifestiert sich vor allem im Körper. Eine dauerhafte Anspannung im Nervensystem kann zu Muskelverspannungen, Erschöpfung und Schmerzen führen, und blockiert den Zugang zu deinem vollen Potenzial.
Regulation bedeutet, deinem Körper wieder zu signalisieren:
„Du bist sicher.“
Erst wenn dein System sich sicher fühlt, kann es sich entspannen, regenerieren und wachsen.
Wie du dein Nervensystem regulieren kannst?
Bevor du ins Training gehst, lohnt es sich, bewusst in deinen Körper zu kommen:
Langsam und tief atmen
Körperwahrnehmung durch sanfte Bewegungen
Präsenz im Hier und Jetzt
Bewusstes Verlangsamen und Loslassen
Diese Methoden helfen deinem Nervensystem, vom Alarm- in den Entspannungsmodus zu wechseln, und schaffen die optimale Grundlage für dein Training.
Fazit
Wenn du langfristig Erfolge sehen möchtest, darfst du nicht nur den Muskel, sondern auch dein Nervensystem trainieren. Stressbewältigung und Regulation sind der Schlüssel, damit dein Körper wirklich „mitarbeitet“ und sich formt.
Einladung zum Kurs
Möchtest du lernen, wie du dein Nervensystem regulierst und dadurch nicht nur entspannter, sondern auch effektiver trainierst?
Dann lade ich dich herzlich ein zu meinem Hatha Yoga Kurs zur Entspannung via Zoom:
🕖 Dienstags, 19:15 Uhr, mit Kassenzuschuss.
Schreib mir gern eine Nachricht oder folge mir für weitere Tipps rund um Stress, Resilienz und Körperarbeit.
