COYObiz BLOG

Yoga für Rücken: Stabilität statt nur Beweglichkeit

Starte deine 4-Wochen-Yoga-Challenge für Rückenstärke und Entspannung.

Ein 4-Wochen-Weg zu einem starken, schmerzfreien Rücken

Warum Beweglichkeit allein nicht reicht? Viele Frauen sind erstaunlich flexibel, und doch klagen sie über Rückenschmerzen. Das Problem liegt selten in zu wenig Dehnung, sondern in zu wenig Stabilität der Wirbelsäule. Beweglichkeit ohne Stabilität ist wie ein Baum ohne Wurzeln. Stabile tiefe Muskelschichten (Bauch, Rücken, Beckenboden) wirken wie ein inneres Korsett. Sie halten dich aufrecht, schützen Gelenke und beugen Schmerzen vor.

Warum Beweglichkeit allein nicht reicht?

Viele Frauen sind erstaunlich flexibel, und doch klagen sie über Rückenschmerzen.

Das Problem liegt selten in zu wenig Dehnung, sondern in zu wenig Stabilität der Wirbelsäule.

Beweglichkeit ohne Stabilität ist wie ein Baum ohne Wurzeln.

Stabile tiefe Muskelschichten (Bauch, Rücken, Beckenboden) wirken wie ein inneres Korsett. Sie halten dich aufrecht, schützen Gelenke und beugen Schmerzen vor.

Was bedeutet „Stabilität der Wirbelsäule“?

Stabilität heißt nicht Steifheit. Sie entsteht durch das bewusste Zusammenspiel deiner tiefen Rumpfmuskeln.

Wenn diese Muskeln aktiv sind:

•wird dein Rücken entlastet,

•deine Haltung aufrechter,

•dein Atem ruhiger,

•und dein Körpergefühl klarer.

Vorteile stabiler Wirbelsäule:

•Weniger Rückenschmerzen und Verspannungen

•Mehr Energie und Bewegungsfreiheit

•Bessere Balance: körperlich und mental

•Schutz vor Überlastung durch langes Sitzen

Der richtige Mix: Beweglichkeit UND Stabilität

Hatha Yoga bedeutet, das Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Kraft zu finden.

Ziel ist nicht, tiefer in eine Haltung zu gehen, sondern sie bewusst zu halten, mit Atem und Präsenz.

So kannst du Stabilität im Yoga fördern:

•Aktiviere sanft deine Körpermitte (Bauchdecke nach innen, Beckenboden leicht anheben).

•Lass Schultern entspannt, aber Wirbelsäule aktiv.

•Bleib achtsam im Atem, dein Core arbeitet mit.

•Halte Positionen ruhig, nicht passiv.

💪 Deine 4-Wochen-Challenge: „Starker Rücken mit Yoga“

Ein Monat für dich, um Haltung, Kraft und Entspannung zu vereinen.

Alle Übungen sind sanft und auch für Anfängerinnen geeignet.

🗓️ Woche 1 – Wahrnehmen

🎯 Ziel: Körperbewusstsein stärken

•3× täglich tief in den Bauch atmen

•1× täglich bewusst aufrecht sitzen

Übung: Katze-Kuh (Marjariasana-Bitilasana), 1–2 Minuten

🗓️ Woche 2 – Aktivieren

🎯 Ziel: Core aktivieren

Knie zum Kinn Position (Apanasana) 3×10 Wiederholungen

•Beim Sitzen Bauch leicht aktivieren

•3 bewusste Atemzüge pro Stunde

🗓️ Woche 3 – Kräftigen

🎯 Ziel: Tiefe Muskeln stärken

Plank (Brettstellung), 3×30 Sekunden

Brücke (Setu Bandhasana), 3×20-30 Sekunden, kräftigt Rücken und Gesäß

•15-min Spaziergang täglich ohne Handy

🗓️ Woche 4 – Balancieren und Entspannen

🎯 Ziel: Verbindung von Kraft und Ruhe

Baumhaltung (Vrksasana) oder Krieger III

•5 Minuten Atemfokus vor dem Schlafen

•Sanfte Drehungen mit aktivem Core

 Wenn du Schmerzen spürst, geh achtsam aus der Haltung. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden wende dich bitte an deine Ärztin oder deinen Arzt.

Fazit: Stabilität bringt Freiheit

Eine starke Wirbelsäule bedeutet mehr als Schmerzfreiheit, sie schenkt dir innere Ruhe, Energie und Selbstvertrauen.

Yoga hilft dir, deinen Körper wieder zu spüren, Spannungen loszulassen und deine Mitte zu stärken.

Gerade Frauen, die viel sitzen oder unter Stress stehen, profitieren von dieser bewussten Verbindung aus Bewegung und Entspannung.

Weiter üben mit Anna Feculak

Wenn du deine Praxis vertiefen möchtest, begleite ich dich gerne im zertifizierten Hatha-Yoga-Kurs zur Entspannung (mit Kassenzuschuss).

Wir üben gemeinsam online via Zoom: achtsam, alltagstauglich und mit Fokus auf deinen Rücken und innere Ruhe.

📅 Neue Kursstarts, am Dienstag, 19:15-20:45

💻 Online via Zoom, überall machbar

💶 Kassenzuschuss nach § 20 SGB V möglich

👉 Hier mehr erfahren

Über Anna Feculak

Anna ist Stresscoach und zertifizierte Hatha-Yogalehrerin mit über 17 Jahren Erfahrung.

Sie begleitet berufstätige Frauen dabei, Spannung in Stärke zu verwandeln – mit Yoga, Achtsamkeit und humorvoller Leichtigkeit.

„Viele meiner Teilnehmerinnen sagen: Schon nach wenigen Wochen Yoga spüren sie mehr Energie, weniger Schmerzen und ein neues Körpergefühl.“

⚕️ Medizinischer Hinweis

Yoga ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei anhaltenden oder akuten Schmerzen wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.

Nach oben scrollen